Prof. Dr. med. Cordula Zehm-Schmolke

Kontakt
Prof. Dr. med. Cordula Zehm-Schmolke
Beratungsangebot
Angebote:
Coaching, Supervision, Team-, Organisations- und Projektentwicklung, Mediation, Beratung, Fortbildung, Workshops
Setting:
Einzel, Gruppe, Team, Paar
Optional: Onlineberatung möglich. Im Falle von Onlineberatung kommen Kommunikations- und Videodienste zum Einsatz, die über Sicherheitszertifikate nach den Standards der Telemedizin verfügen.
Arbeitsfelder
- Medizinische und soziale Berufsfelder
- Bildung, Erziehung, Wissenschaft
Qualifikation
Mitglied der DGSv
Ausgebildete Supervisorin mit Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Supervision (DGSv)
- Praktische Erfahrung in den Bereichen Coaching, Supervision, Beratung und Mediation für Einzelpersonen, Gruppen und Teams
- Gestaltung und Durchführung von Workshops sowie Aus- und Fortbildungs-veranstaltungen
Ärztin mit Facharztqualifikation in Psychiatrie und Psychotherapie, zusätzlich Zertifikat als Therapeutin in Dialektisch behavioraler Therapie (DBT-Therapeutin)
- Langjährige Erfahrung als Oberärztin und leitende Oberärztin in einer großen Psychiatrisch Psychotherapeutischen Fachklinik
- Erfahrung in Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement
Hochschullehrerin, aktuell außerplanmäßige Professorin, an der medizinischen Fakultät der Universität Bonn
- Langjährige Erfahrung in Lehre (Schwerpunkt Anatomie) und Forschung (Schwerpunkt Hirnforschung) an der Universität
Wissenswertes
- Meine Aufgabe als Coach und Supervisorin sehe ich darin, Ihnen über angeleitete Reflexionsarbeit neue Einsichten in Ihr persönliches Potenzial zu vermitteln. Vielleicht entdecken Sie bislang noch unbekannte Fähigkeiten bei sich. Vielleicht gelingt es Ihnen Ihr Potenzial zu verfeinern. Ich biete Ihnen an, mit Ihnen gemeinsam Perspektiven zu erarbeiten, die es Ihnen möglich machen, Ihre Fähigkeiten erfolgreicher als bisher zur Erlangung Ihrer Ziele einzusetzen.
- Auf der Basis meiner Ausbildungen und meiner beruflichen Erfahrungen biete ich Ihnen einen Schwerpunkt für medizinische und soziale Berufe an.
- Mein Methodenspektrum ist breit aufgestellt von verhaltensorientierten über emotions- und kognitionsorientierten bis hin zu systemischen und tiefenpsychologisch fundierten Techniken.
- Möchten Sie mehr erfahren? Dann lade ich Sie ein, sich auf meiner persönlichen Homepage www.coaching-supervision-rhein-sieg.de ausführlicher zu informieren, oder mich direkt zu kontaktieren.